Ein durchweg gelungenes Lechvalley-Event war unser 1. Schongauer Startup Day am 29. März 2025 im Ballenhaus. Die circa 100 Gäste und Teilnehmer konnten interessante und überraschende Präsentationen bestaunen, sich für eigene Projekte motivieren lassen und neue Kontakte knüpfen.

Für den geplanten Startup Day 2026 könnt Ihr uns gern mit Anfragen, Sponsoringangeboten und Voranmeldungen unter contact@lechvalley.com anmailen.

Aus den Schongauer Nachrichten vom 10.4.2025:


Artikel SN April 25


Und das war die Ausschreibung zum Startup Day 2025:

Startupday Plakat
Startupday Plakat

Warum veranstalten wir den Startup Day?

Der Startup Day ist mehr als nur eine Veranstaltung – er ist ein wichtiger Schritt, um das kreative und unternehmerische Potenzial der Region zu fördern.
Hinter der Initiative steht die Lechvalley UG, ein innovativer Company-Builder aus Schongau, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Startups in der Region zu fördern und Gründerideen in erfolgreiche Unternehmen zu verwandeln.
Unser Ziel ist es, regionale Innovationskraft und Unternehmergeist zu fördern und hervorzubringen. Schongau und das Umland bieten ideale Voraussetzungen: eine starke Gemeinschaft, engagierte Unterstützer und eine wachsende Zahl kreativer Köpfe, die ihre Ideen verwirklichen wollen.
Lasse dich inspirieren, knüpfe wertvolle Kontakte und erlebe die Innovationskraft der Region – expect the unexpected!

Ideen Workshop:

Wer Lust auf kreatives Arbeiten hat und lernen möchte, wie man innovative Ideen für neue Produkte und Geschäftsmodelle entwickelt, konnte sich für unseren kostenfreien Ideen-Workshop anmelden.
Der Workshop findet am Nachmittag im Ballenhaus in einem geschlossenen Teilnehmerkreis unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Der Anmeldeschluss für die Teilnahme war am 28.2.2025.

Wer sind die Teilnehmer?

Die vielfältige Personengruppe rekrutiert sich aus Schülern, Studenten, Berufseinsteiger*innen und bereits versierten Fachkräften. Vorkenntnisse waren für die Anmeldung nicht nötig, doch weil die Teilnehmerzahl begrenzt ist, war die Anmeldung bis 28. Februar erforderlich .

Was erwartet die Teilnehmer am Workshop?

In kleinen Teams erarbeiten wir spannende Lösungen zu realen Herausforderungen. Alle werden dabei unterstützt, ihre Kreativität zu entfalten (basierend auf Methoden zur Ideenfindung aus dem Design Thinking), innovative Ansätze zu entwickeln und diese überzeugend zu präsentieren. Der Workshop bietet den Teilnehmenden nicht nur eine tolle Gelegenheit, Neues zu lernen, sondern auch Spaß an Teamarbeit und kreativen Prozessen.

Und alle Teilnehmenden haben die Chance, den Wettbewerb um die beste Idee zu gewinnen und beim Abendprogramm vor großem Publikum ausgezeichnet zu werden!


Abendprogramm: Inspiration, Innovation und Networking

Das Abendprogramm ist öffentlich für jedermann kostenfrei zugänglich solange ausreichend Platz ist. Wir freuen uns über alle Zuschauer.

🕒 Start: 19:00 Uhr


Tauche ein in einen Abend voller spannender Einblicke, kreativer Ideen und wertvoller Kontakte. Unser Abendprogramm bietet dir die Gelegenheit, die Innovationskraft der Region hautnah zu erleben – egal, ob du Startup-Enthusiast, Investor, Arbeitgeber oder einfach neugierig bist.

19:00 Uhr – Eröffnungsvortrag: Impulse für die Startup-Welt


🎤 Lars Schepp vom renommierten Strascheg Center for Entrepreneurship in München gibt dir spannende Einblicke in die aktuellen Trends und Herausforderungen der Startup-Welt.
Lasse dich von seiner Expertise inspirieren und erfahre, wie Innovationen den Weg in den Alltag finden. Ein Vortrag voller Denkanstöße – für alle, die wissen wollen, wie die Welt von morgen gestaltet wird.

19:15 Uhr – Siegerehrung des Ideen-Workshops: Kreativität trifft Erfolg


🏆 Feiere mit uns die beste Idee aus dem Nachmittags-Workshop! Die Teilnehmer präsentieren ihre innovativen Konzepte, und wir küren die Gewinner, die unsere Jury mit ihren kreativen Ansätzen überzeugen konnten. Ein Moment, der zeigt, wie viel Potenzial in Zusammenarbeit und Kreativität steckt.

19:30 Uhr – Startup Pitches: Die Macher von morgen stellen sich vor


🚀 Hier kommen die Macher von morgen auf die Bühne: Ausgewählte Startups aus der Region präsentieren ihre Geschäftsideen – kurz, prägnant und voller Leidenschaft.



Startups: Nutzt diese Bühne, um euch vorzustellen, potenzielle Partner, Investoren oder Mitarbeiter zu finden und wertvolles Feedback zu erhalten.

Publikum: Lasst euch von den Ideen begeistern und erlebt hautnah, wie mutige Gründer die Zukunft gestalten.

Investoren: Entdeckt spannende Projekte, die Unterstützung suchen.

Arbeitgeber: Findet innovative Köpfe für euer Team.

Kommt einfach unverbindlich und kostenfrei als Zuschauer vorbei und werdet Teil dieser aufregenden Atmosphäre!

21:00 Uhr – Networking bei Snacks, Bier & Spezi: Kontakte knüpfen leicht gemacht

🍻 Nach einem inspirierenden Abend laden wir euch ein, den Tag bei einem Getränk in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen. Ob lockeres Gespräch, erste Verhandlungen oder einfach ein Austausch über Ideen und Projekte – nutzt die Gelegenheit, neue Menschen kennenzulernen, Partnerschaften aufzubauen oder euch inspirieren zu lassen.

Der Startup Day wäre nicht möglich ohne die Unterstützung unserer Partner:



Die Stadt Schongau, die sich aktiv für die Förderung von Kreativität und Unternehmertum einsetzt.

Die Sparkasse Oberland, die sich für junge Unternehmer engagiert und bei allen finanziellen Themen zur Seite steht.

Die renommierte Schongauer Werbeagentur rb-media, die mit frischen und innovativen Konzepten die Kreativszene bereichert.


Mit dem Startup Day möchten wir Menschen zusammenbringen, die etwas bewegen wollen: Visionäre Gründer, innovative Unternehmen, kreative Köpfe und alle, die Lust haben, Teil dieses Netzwerks zu werden. Es geht darum, gemeinsam die Zukunft zu gestalten, Perspektiven zu schaffen und neue Impulse für unsere Region zu setzen.

Du oder deine Firma möchten (Werbe-) Partner für künftige Events und Aktivitäten von Lechvalley werden und die Schongauer Startup Szene unterstützen?
Melde dich gerne bei uns unter contact@lechvalley.com


Artikel aus den Schongauer Nachrichten vom 6.2.2025:





Artikel aus den Schongauer Nachrichten vom 26.3.2025: